Von den knapp 3000 wildlebenden Pflanzenarten in der Schweiz sind gegen 600 gebietsfremde Pflanzen, sogenannte Neophyten. Von diesen verhalten sich 10 % «invasiv». Das bedeutet, sie wachsen oft rasend schnell und verbreiten sich äusserst effizient
Merkblatt mit Informationen und Tipps zur Bekämpfung
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Neophyt.
2023 haben 13 Seeländer Gemeinden unter der Leitung der Gemeinde Pieterlen ein gemeinsames Neophytensack-Projekt lanciert, um gegen invasive Neophyten vorzugehen. Invasive Neophyten sind fremdländische Pflanzenarten, die sich bei uns stark ausbreiten. Sie verdrängen einheimische Arten und schaden der Biodiversität oder können gesundheitliche Probleme verursachen. Eine konsequente Bekämpfung ist wichtig, damit sie sich nicht weiter vermehren und ausbreiten können.