Die eigentlichen Bauarbeiten mit dem Verlegen der neuen Regenabwasserleitung sind nun soweit fertig gestellt. Für die nun kommenden Belagsarbeiten muss die Strasse aus Platz- und Sicherheitsgründen am Mittwoch 23.11.2022 für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Der Belag wird in zwei Schichten eingebracht und muss aus Qualitätsgründen über Nacht auskühlen können. Ab Donnerstagmorgen, 24.11.2022 ist die Strasse wieder für den Verkehr geöffnet.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen plant die Einführung eines ständigen Abstimmungs- und Wahlauschusses.
Am 19. Oktober 2022 fand in der Aula Schüpfen der sehr gut besuchte Informationsanlass zu "Solaranlagen - den steigenen Strompreisen weichen" statt. Die Folien zum Vortrag von Gemeinderat Luc Ryffel und Andreas Schöni sind für Interessierte ab sofort online verfügbar.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen bringt folgende Änderung des Feuerwehrreglementes zur Kenntnis: - Änderung von Anhang 2 (Sold und Entschädigungen; Abschnitt 1, 2, 4) Inkraftsetzung rückwirkend per 1. Januar 2022
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen vom 25. September 2022 in Schüpfen.
Das Winterangebot Eisbahn Schüpfen findet im kommenden Winter 2022/2023 nicht statt. Die Gründe, die zu diesem Entscheid geführt haben, können Sie der Medienmitteilung entnehmen.
Landwirt Andreas Indermühle informeirt vor Ort auf einer Feldbegehung über die Bodenerosionen und ihre Folgen.
Von Montag, 22. August, bis und mit Donnerstag, 20. Oktober 2022, findet auf den Regierungsstatthalterämtern die öffentliche Einsichtnahme in die Entwürfe des teilrevidierten Bauinventars statt.
Strassensperrungen zwischen Ziegelried Richtung Winterswil für jeglichen Verkehr während den Belagsarbeiten.
Information über die geplanten Strassenbauarbeiten zwischen Schüpberg und Grächwil: