Am 22. August 2025 findet der jährliche Personalausflug des Teams der Verwaltung statt. Die Gemeindeverwaltung bleibt deshalb geschlossen.
Die Gemeinde Schüpfen bietet per 1. August 2026 eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ bei der Gemeindeverwaltung Schüpfen an. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Gemeindeverwaltung hat während den Sommerferien vom Montag, 7. Juli 2025 bis und mit Freitag, 8. August 2025 reduzierte Öffnungszeiten.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 liegt zur Einsichtnahme in der Verwaltung vom 11. Juni bis am 10. Juli 2025 öffentlich auf. Zudem ist das Protokoll auch auf der Website einsehbar.
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Schüpfen am 15. Dezember 2023 beschlossene geringfügige Zonenplanänderung Saurenhorn in Anwendung von Art. 61 Baugesetz vom 9. Juni 1985 mit Datum vom 4. März 2025 genehmigt. Die Zonenplanänderung tritt am Tag nach dieser Publikation am 17. Mai 2025 in Kraft.
Die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion, vertreten durch den zuständigen Oberingenieurkreis III, legt das nachstehende Bauvorhaben gemäss Artikel 29 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG) i.V.m. Artikel 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) der Öffentlichkeit zur Mitwirkung vor. Die Bevölkerung ist eingeladen, bis zum Ablauf der Auflage ihre Anregungen und Einwendungen der Auflagestelle schriftlich und / oder digital auf der Plattform mitzuteilen.
Im Hinblick auf die bevorstehende Gemeindeversammlung am 4. Juni 2025, bei der ein Kreditantrag für ein Vorprojekt gestellt wird, wird den Schüpfenerinnen und Schüpfenern die Gelegenheit gegeben, sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation auf dem Unter- und Mittelstufen-Areal zu machen.
Der Gebührentarif für die Feuerungskontrolle vom 26. April 2017 wird per 31. Juli 2025 aufgehoben. Der Vollzug der Feuerungskontrolle liegt ab dem 1. August 2025 in der Zuständigkeit des Kantons.
Die Gemeindeverwaltung ist aktuell telefonisch nicht erreichbar. Der Kommunikationspartner hat ein technisches Problem, welches aktuell gelöst wird.
Bestimmt finden sich 24 Familien, Einzelpersonen, Firmen oder Schulklassen, die diesen schönen Brauch weiterführen!
Die Gemeindeverwaltung ist während den Sommerferien vom 8. Juli bis 9. August 2024 reduziert geöffnet.
Der Gemeinderat hat das Bestattungs- und Friedhofreglement erneuert und beschlossen, dieses per 1. September 2024 in Kraft zu setzen. Dieser Beschluss untersteht gemäss den Bestimmungen des Organisationsreglements (OgR) dem fakultativen Referendum. Details können Sie der Publikation sowie dem Reglement entnehmen.
Die Durchfahrt Winterswil - Oberholz ist infolge Forstarbeiten vom 19. - 21. Juni 2024 gesperrt.
Die Gemeindeverwaltung ist an den kommenden Feiertagen wie folgt geöffnet:
Entgegen dem Bericht im Mitteilungsblatt Nr. 2 findet der geführte Dorfrundgang am 06. September 2024 nicht in Schwanden sondern im Dorf statt.
In jedem Haushalt fallen Kunststoffe aller Art an, auch bei Ihnen. Helfen Sie mit bei der gezielten Sammlung dieser Kunststoffe.
Da sich der bisherige Stelleninhaber einer neuen beruflichen Herausforderung stellt, suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Werkhofmitarbeiter/in (100%) für den Werkhof Schüpfen.
Aufgrund eines internen Stellenwechsels suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine neue Arbeitskollegin oder einen neuen Arbeitskollegen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und der allgemeinen Verwaltung.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vor dem Nationalfeiertag am Montag, 31. Juli 2023 infolge "Brückentag" sowie am Nationalfeiertag vom 1. August 2023 geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung ist während den Sommerferien vom 10. Juli bis am 11. August 2023 wie folgt geöffnet:
Die Gemeinde Schüpfen bietet per 1. August 2023 eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau EFZ in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung an. Interessiert? Dann bewirb dich bis spätestens am 19. August 2022.
Am 9. Juni 2022, von 16.00 bis 19.00 Uhr, findet bei der Firma Affolter Transporte, Bundkofen, der Festakt zu Ehren des bernischen Grossratspräsidenten Martin Schlup statt. Zu diesem Festakt und zum anschliesenden Apéro sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Details zum Festakt können Sie dem offiziellen Flyer entnehmen.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Mitareiter/in für den Werkhof mit einem Arbeitspensum von 100%.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Gemeindebetriebe und Tiefbau mit einem Arbeitspensum von 80 bis 100%. Details zu dieser interessanten Stelle können Sie dem Stelleninserat entnehmen.
Das Amt für Kultur hat das Archäologische Inventar nachgeführt. Dieses liegt nun erneut zur Einsichtnahme auf.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht für die Schulanlage Primarschulhaus Schüpfen, per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (100%).
Nach der 1. öffentlichen Auflage wurden einige Änderungen an den Planungsinstrumenten vorgenommen. Die Gemeindeversammlung hat die revidierte Ortsplanung inkl. diese Änderungen am 8. September 2021 beschlossen.
Die Sammelstelle brings bei Schwendimann in Münchenbuchsee wird vom 19. Juni bis 24. Juli neuasphaltiert. Zu dieser Zeit wird sich die Sammelstelle auf dem Truppenübungsplatz gleich nebenan befinden. Um den Umzug zu erleichtern, wird die Sammelstelle am Samstag 19. Juni und Samstag 24. Juli geschlossen sein.
Die SBB führt vom 21. bis 25. Juni 2021 Fahrleitungsarbeiten (Nachtarbeiten) in Schüpfen durch. Der Bahnübergang Gsteig ist in der Nacht vom 27. (21.00 Uhr) auf den 28. Juni 2021 (06.00 Uhr) gesperrt.
Wir suchen per 1. Septemer 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter*in öffentliche Sicherheit und Gemeindeschreiberei mit einem Arbeitspensum von 50%. Details können Sie dem Stelleninserat entnehmen. Ihre Bewerbung können Sie bis am 21. Juni 2021 bei der Gemeindeverwaltung, Patrik Schenk, Dorfstrasse 17, 3054 Schüpfen einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen per 1. Septemer 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter*in Bau und Gemeindebetriebe mit einem Arbeitspensum von 60%. Details können Sie dem Stelleninserat entnehmen. Ihre Bewerbung können Sie bis am 21. Juni 2021 bei der Gemeindeverwaltung, Patrik Schenk, Dorfstrasse 17, 3054 Schüpfen einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Verwaltungsangestellte/n Schulsekretariat und Gemeindeschreiberei (100%).
Die Gemeindeverwaltung bleibt über Weihnachten / Neujahr vom 24. Dezember 2020 bis und mit Sonntag, 3. Januar 2021 durchgehend geschlossen.
Die Strassensperrung erfolgt im Zeitraum vom 23. bis 25. November 2020.
Die Hauptschulleiterin informiert in dieser Videobotschaft über die aktelle Corona-Situaton der Schule Schüpfen.
Die Gemeinde Schüpfen hat beim Kantonalen Führungsorgan (KFO) Schutzmasken bestellt. Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 12. Altersjahr können pro Person 10 Schutzmasken bei der Gemeindeverwaltung Schüpfen kostenlos beziehen.
Infolge Bauarbeiten an der Bodenstrasse erfolgt die Strassensperrung im erwähnten Kreuzungsbereich im Zeitraum vom 12. Oktober 2020 – 28. Oktober 2020.
Die Gemeinde Schüpfen sucht per Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Gemeindebetriebe und Tiefbau.
Die Gemeinde Schüpfen sucht per Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Bauverwaltung und Hochbau.
Die Gemeinde Schüpfen sucht per Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Finanzverwalter/in.
Strassensperrung Ziegelriedstrasse vom 17. August bis 4. September 2020 für jeglichen Verkehr.
Die Gemeinde Schüpfen hat per 1. August 2021 eine interessante Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ zu vergeben. Bei Fragen und für weitere Auskünfte steht das Team der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Strassensperrung Hauptstrasse in Schwanden vom 17. August bis 25. September 2020 für jeglichen Verkehr.
Die Gemeinde Schüpfen hat per 1. August 2020 eine interessante Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ zu vergeben. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Bewerbungen!
Die Gemeindeverwaltung verfügt während den Sommerferien 2020 über reduzierte Öffnungszeiten.
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus, kann die Papiersammlung vom 12. Juni 2020 nicht wie geplant mit den Schulen durchgeführt werden. Die Sammlung wird deshalb mit der Schwendimann AG am Freitag, 12. Juni 2020, ab 07.00 Uhr, durchgeführt. Für die Aussendörfer gibt es keine Änderungen.
Die Gemeindeversammlung vom 27. Mai 2020 wird auf den 16. September 2020 verschoben.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung eine Hauptschulleitung für die Schule Schüpfen (90 - 100%).
Die Einwohnergemeinde Schüpfen sucht per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in für die Bauabteilung (80 - 100%).
Die Gemeindeverwaltung bleibt über Weihnachten / Neujahr vom Montag, 23. Dezember 2019 bis und mit Freitag, 3. Januar 2020 durchgehend geschlossen.
Fahrleitungsarbeiten auf der Strecke Schüpfen - Münchenbuchsee vom 23.09.2019 bis 04.10.2019.
Von Montag, 26. August bis und mit Dienstag, 24. September 2019 findet auf dem Regierungsstatthalteramt Seeland im Amthaus, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg die öffentliche Einsichtnahme in die Entwürfe des teilrevidierten Bauinventars statt.
In Kürze wird die Sanierung des Deckbelages auf der Bernstrasse realisiert. Beim betroffenen Strassenabschnitt handelt es sich um den Teil ab der Bernstrasse 1 bis zum Ortseingang in der Herrschmatt.
Der Gemeinderat Schüpfen bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Ortsplanungsrevision Schüpfen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.
Gleisunterhaltsarbeiten auf der Strecke Münchenbuchsee - Schüpfen vom 26.08.2019 bis 21.09.2019.
Achtung – Kinder überraschen. Rechnen Sie mit allem.
Verhaltensempfehlungen der bfu zum Thema Motorradfahren
Präsentation Altersleitbild 2019 mit Apéro am 6. Juni 2019
Verkehrsbehinderungen im Raum Lyss-Frienisberg-Aarberg Während der Berner Rundfahrt ist am Samstag, 18. Mai 2019 im Grossraum Lyss-Frienisberg-Aarberg mit grösseren Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die öffentliche Auflage der Mitwirkungsunterlagen findet vom 8. März bis am 8. April 2019 statt.
Infolge Neuorientierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir für die Schulanlagen Primarschule Dorf und Ziegelried per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Schulhauswart/in 100%.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Freitag, 22. Dezember 2018, 15.00 Uhr bis und mit Sonntag, 6. Januar 2019 durchgehend geschlossen.
Die Ersatzwahlen für das Gemeindepräsidium finden am 28. Oktober 2018 statt.
Donnerstag, 16. und Freitag, 17. August 2018 - während dem Einbringen des Belages im Dorfteil Bundkofen wird die Strecke für sämtliche Verkehrsteilnehmender vollständig gesperrt!
Dienstag, 14. und Mittwoch, 15. August 2018 - während dem Einbringen des Belages im Dorfteil Ziegelried wird die Strecke für sämtliche Verkehrsteilnehmender vollständig gesperrt!
Bei der Gemeindeverwaltung Schüpfen ist per 1. August 2019 eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ zu vergeben.
Infolge Ersatz der Trinkwasserleitungen in Schwanden durch die Wasserversorgung Saurenhorn ist auf der Bernstrasse mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Vom 8. bis 10. Juni 2018 findet in Münchenbuchsee das Mittelländische Turnfest 2018 statt. Das Turnfest wird von rund sechstausend Aktiven und Zuschauenden besucht. Das vielfältige Programm bietet für alle Abwechslung.
Das Räumliche Entwicklungskonzept ist die Grundlage für die raum- und verkehrplanerische Entwicklung der Gemeinde und bildet die strategische Basis für Anpassungen des Zonenplan und des Baureglements. Das REK wurde durch den Planungsausschuss erarbeitet und beinhaltet die Ergebnisse der öffentlichen Werkstattveranstaltung und der Begleitgruppe. Die öffentliche Mitwirkung findet vom 28. Mai 2018 bis 29. Juni 2018 statt.
Der Gesamtschweizerische Sirenentest hat am Mittwoch, 7. Februar 2018 stattgefunden.
Gerne informieren wir Sie über die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die bevorstehenden Ostertage.
Die diesjährige Zuckerrübenverarbeitung in Aarberg wird erst nach Weihnachten abgeschlossen. Da die die Fabrik nur über eingeschränkte Lagermöglichkeiten verfügt, werden die Transportfahrzeuge für die Rüben noch bis am 26. Dezember 2017 auf den Strassen anzutreffen sein.
Die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann bei der Gemeindeverwaltung ist ausgeschrieben. Das Lehrstelleninserat findest du hier:
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Pfingsstage, speziell am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung Schüpfen ist über die Auffahrtstage wie folgt geöffnet:
Die Gemeindeverwaltung bleibt in der Altjahrswoche geschlossen.
Mit der Aktion "Bäumiges Seeland" von Pro Natura Seeland bezweckt die Anpflanzung von tausend neuen Hochstamm-Obstbäumen in den nächsten Jahren. Mitmachen dürfen Gemeinden, Landwirte, Natur- und Gartenfreunde, Schulen, Vereine - also alle, die Bäume pflanzen und pflegen wollen.
Im Auftrag der SBB informieren wir Sie über die anstehenden Sanierungsarbeiten am Perrondach im Bahnhof Schüpfen.
Die Bahnlinie Bern - Biel ist an zwei Wochenenden, dem 13. und 14. sowie dem 19. und 20. August, jeweils Samstags und Sonntags ab 21.00 Uhr zwischen Zollikofen und Schüpfen unterbrochen. Für die S3-Züge verkehren Bahnersatzbusse, die Reisezeit verlängert sich dadurch um bis zu 15 Minuten. Die RegioExpress-Züge zwischen Bern und Biel fallen kompett aus. Der Grund sind Bauarbeiten am Bahnhof Münchenbuchsee.
In Folge Belagsarbeiten werden die Kreuzungen in Bundkofen (südlich der Brücke, siehe Plan) mit neuem Belag versehen und deshalb am Samstag, 20. August 2016 für jeglichen Verkehr gesperrt sein.
Die Gemeinde Schüpfen bietet per 1. August 2017 eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau EFZ in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung an.
9. Etappe - Verkehrsführung Verbindung Dorfstrasse - Bernstrasse
Im Einverständnis mit dem Landeigentümer halten sich aktuell Fahrende mit ca. 30 – 40 Wohnwagen in Schüpfen auf. Die Gemeinde steht in regelmässigem Kontakt mit dem Landeigentümer und den Fahrenden. Der Aufenthalt dauert vereinbarungsgemäss bis am 14. Juli 2016.
Fussgängerlenkung Bahnhof: Infolge der Baustelle für den Wasserleitungsersatz in der Bern- / Lyssstrasse müssen die Fussgänger um die Baustelle herum geführt werden. Der Plan in der Beilage zeig auf, welche Bereiche für Fussgänger vorübergehend nicht passierbar sind.
Spezielle Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung an den kommenden Feiertagen.
Bitte beachten Sie die eingeschränkte Verkehrsführung am Rohrmattweg vom 26.4. - 13.5.2016.
Verkehrsbehinderungen im Raum Lyss-Frienisberg-Aarberg Während der Berner Rundfahrt ist am Samstag, 21. Mai 2016 im Grossraum Lyss-Frienisberg-Aarberg mit grösseren Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die Pro Senectute bietet in der Region Aarberg Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärungen 2015 für AHV/EL-BezügerInnen.
Die Kullturkommission sucht dringend weitere Gastgeber für ein Übernachtungsangebot sowie DolmetscherInnen in italienischer und tschechischer Sprache.
Durch den hohen Wasserstand - verursacht durch den Biberdamm - sind Drainageleitungen geflutet und dadurch die Entwässerung der Felder verhindert worden. Als weitere Folge des hohen Wasserstands wird die Uferböschung aufgeweicht und die Stabilität der Uferwege beeinträchtigt. Aus diesem Grund wurde der Damm am Lyssbach (zwischen Schwanden und Hard) durch den Wilhüter abgesenkt und zum Schutz elektrifiziert.
Der jährliche Sirenentest findet am Mittwoch, 3. Februar 2016, ab 13.30 bis 15.00 Uhr statt .
Die Einwohnergemeinde Schüpfen hat für das Schwimmbad ab 1. April 2016 die Stelle als BadmeisterIn, 80 - 100% (unbefristet) in Kombination mit Werkhofarbeiten während den Wintermonaten zu vergeben.
In der nächsten Woche werden die Belagsarbeiten im Bergackerweg ausgeführt. Damit die Behinderungen möglichst gering sein werden, ist der Einbau in zwei Etappen geplant und wird wie folgt stattfinden:
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen die folgenden Hinweise gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
Die verbreitete Trockenheit verbunden mit den hohen Temperaturen der vergangenen Tage sorgt für eine grosse bis sehr grosse Waldbrandgefahr im Kanton Bern. Im Umgang mit Feuer im Freien ist daher grosse Vorsicht geboten.
Die Einwohnergemeinde Schüpfen hat für Ihr Schwimmbad ab sofort die Stelle als BademeisterIn, 100% zu vergeben.
Der bisherige Altersbeauftragte hat demissioniert, weshalb die drei Gemeinden Grossaffoltern, Rapperswil und Schüpfen per 1. Dezzember 2015 oder nach Vereinbarung eine/n gemeinsame/n Altersbeauftragte/n suchen.
Die SBB erneuert im Rahmen des Unterhalts für eine sichere und pünktliche Bahn im Bahnhof Schüpfen die Gleise.
Die Strasse Schüpfen – Ziegelried, im Abschnitt „Bürglen“, wird im Zeitraum von Mitte März bis ca. Ende April 2015 während der Amphibienwanderung, nur bei Bedarf, jeweils für den Durchgangsverkehr gesperrt. Während der Sperrung gilt das allgemeine Fahrverbot.
Die Gebiete Bütschwil und Schüpberg sind aktuell von einer Trinkwasserverschmutzung betroffen. Das Wasser sollte deshalb bis auf Weiteres nur abgekocht verwendet werden, für die Zubereitung von Schoppen ist Mineralwasser zu verwenden.
Wichtige Informationen zu diesem jährlichen Sportanlass.