Abstimmungs- und Wahlergebnisse

2023

18. Juni 2023 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unter-nehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unterneh-mensgruppen) (BBl 2022 3216)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
44.1%
941311360
Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG) (BBl 2022 2403)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
44.1%
73154980
Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Ge-setz) (AS 2022 817)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
44.1%
788480200

Kantonale Vorlagen

Änderung der Kantonsverfassung (Anpassungen bei den Schuldenbremsen)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.7%
852382430
Volksinitiative "Für eine kantonale Elternzeit"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.7%
428836130

12. März 2023 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Es finden keine eidgenössischen Abstimmungen statt.

Kantonale Vorlagen

Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden).
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
26.3%
636
103
30
0
Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat).
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
26.3%
561
180
28
0
Beschluss des Grossen Rates vom 9. Juni 2022 betreffend den Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
26.3%
393
349
27
0
Beschluss des Grossen Rates vom 9. Juni 2022 betreffend den Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf - Oerburg - Hasle
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
26.3%
439
309
21
0

2022

25. September 2022 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Massentierhaltungsinitiative
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
54.1%
610
978
6
0
Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
54.1%
825
748
21
0
Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
54.1%
750
823
21
0
Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
54.1%
627
876
91
0

Kantonale Vorlagen

Änderung der Kantonsverfassung (Stimmrechtsalter 16)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
53.1%
483
1077
5
0

15. Mai 2022 - Abstimmung + 2. Wahlgang RR-Wahlen

Eidgenössische Vorlagen

Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur
(Filmgesetz, FiG)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
37.6%
652
428
33
0
Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen,
Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
37.6%
622
473
18
0
Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des No-
tenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verord-
nung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung
der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schen-
gen-Besitzstands)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
37.6%
777
300
36
0

Kantonale Vorlagen

Änderung der Kantonsverfassung (Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
35.7%
912
128
16
0

13. Februar 2022 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 18. März 2019 «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47.5%
286
1085
26
0
Volksinitiative vom 12. September 2019 «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47.5%
786
606
5
0
Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47.5%
440
921
36
0
Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47.5%
592
783
22
0

Kantonale Vorlagen

Änderung des Gesetzes über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
46.8%
614
756
8
0

2021

28. November 2021 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 7. November 2017 "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
68.6%
1'310
676
33
0
Volksinitiative vom 26. Agusut 2019 "Bestimmung der Bundesrichterinnenund Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
68.6%
615
1'303
101
0
Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetztes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrateszur Bewältiung der Covid-19-Epidemie (Covid-19 Gesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
68.6%
1'276
726
17
0

Kantonale Vorlagen

Es findet keine kantonale Volksabstimmung statt

26. September 2021 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 2. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
51.6%
588
933
36
0
Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
52.4%
1099
445
13
0

Kantonale Vorlagen

Änderung der Kantonsverfassung (Klimaschutz-Artikel)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
50.2%
986
511
15
0

13. Juni 2021 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
65.9%
751
1173
13
0
Volksinitiative vom 25. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
65.9%
750
1173
14
0
Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des
Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
65.9%
1148
747
42
0
Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
65.9%
895
1020
22
0
Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
65.9%
1041
852
44
0

Kantonale Vorlagen

Es findet keine kantonale Volksabstimmung statt

7. März 2021 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
49.2%
727
709
10
1
Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste
(E-ID-Gesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
49.2%
470
959
17
1
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschafts- partnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
49.2%
752
651
42
2

Kantonale Vorlagen

Änderung vom 9. Juni 2020 des Gesetzes über Handel und Gewerbe
Hauptvorlage (HV)
Stimmbeteiligungjanein
ohne Antwort
leer/ungültig
44.4%
590
675
27
15
Änderung vom 9. Juni 2020 des Gesetzes über Handel und Gewerbe
Eventualantrag (EA)
Stimmbeteiligungjaneinohne Antwort
leer/ungültig
44.4%
948
304
40
15
Änderung vom 9. Juni 2020 des Gesetzes über Handel und Gewerbe
Stichfrage
StimmbeteiligungHVEAohne Antwort
leer/ungültig
44.4%
543
699
50
15

2020

29. November 2020 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Wollen Sie die Volksinitiative "Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Menschen und Umwelt" annehmen?
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
46 %
693
643
2
9
Wollen Sie die Volksinitiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten" annehmen?
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
46 %
601
730
7
9

1. November 2020 - Wahlen

Gemeinderatswahlen

Pierre-André Pittet ist als Gemeindepräsident für die Legislaturperiode 2021 - 2024 wiedergewählt. Die Zusammensetzung des neu gewählten Gemeinderates könnten Sie den Wahlprotokollen sowie der Medienmitteilung entnehmen.

Alle Informationen zu den Ergebnissen der Gemeindewahlen vom 1. November 2020 können Sie den detaillierten Wahlprotokollen entnehmen.

Gemeindepräsidium - gewählt ist:
Pierre-André Pittet (bisher)

Gemeinderat - gewählt sind:
Pittet Pierre-André (bisher) - SVP
Stähli Ursula (bisher) - SVP
Prack Marco (bisher) - SP
Messerli Josiane (bisher) - SP
Stutz Monika (bisher) - SP
Zurbuchen Michael (neu) - SVP
Ryffel Luc (bisher) - BDP

27. September 2020 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
58.9%
705
1043
12
0
Änderung des Jagdgesetzes
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
57.9%
784
945
31
0
Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
57.7%
532
1191
37
0
Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (Vaterschaftsurlaub)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
58.3%
1008
732
19
1
Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
58.1%
918
817
25
0

17. Mai 2020 - Abstimmung - ABGESAGT aufgrund Coronavirus!

Eidgenössische Vorlagen

Vorlagen noch nicht bekannt
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
%




9. Februar 2020 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 "Mehr bezahlbare Wohnungen"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.5%
458
760
23
1
Änderung vom 14. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung).
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.6%
690
537
18
0

Kantonale Vorlagen

Konkordat vom 12./13. März 2019 über den Wechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton Freiburg.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
41.7%
1'063
84
70
1
Beschluss des Grossen Reates vom 13. März 2019 über den Kredit für den Transitplatz in Wileroltigen
.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
41.8%
570
617
31
2

2019

24. November 2019 - Abstimmung

Es finden keine eidg. und kant. Abstimmungen statt

17. November 2019 - Ständeratsswahl, 2. Wahlgang

Bei der Ständeratswahl im Kanton Bern hat keine der kandidierenden Personen das absolute Mehr erreicht. Deshalb findet am Sonntag, 17. November 2019 ein zweiter Wahlgang statt.

Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie auf der Homepage der Staatskanzlei Kanton Bern.

Stimmbeteiligung



 %
Anzahl Stimmen

leer:
ungültig:










20. Oktober 2019 - Nationalrats- und Ständeratswahlen

Eidgenössische Vorlagen


Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
%




19. Mai 2019 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF).
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
45.1 %
757
511
35
0
Bundesbeschluss vom 18. September 2018 über die Genehmigung und de Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Beisitzstands).
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
45.2 %
811
482
11
0

Für die Jugendlichen: easyvote-Clips zu den Eidgenössischen Abstimmungsvorlagen

Kantonale Vorlagen

Änderung vom 29. März 2018 des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz) und Volksvorschlag vom 13. August 2018.

1a: Vorlage Grosser Rat (VGR)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.5 %
517
664
37
0
1b: Volksvorschlag (VV)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.5 %
547
604
67
0
1c: Stichfrage
StimmbeteiligungVGRVVleerungültig
42.5 %
530
636
52
0

10. Februar 2019 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
38.5%
260
847
5
0

Kantonale Vorlagen

Änderung des kantonalen Energiegesetzes
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
38.5%
589
516
8
0
Polizeigesetz
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
38.5%
850
248
15
0

2018

25. November 2018 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative  "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47%
531
803
32
0
Volksinitiative "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)"
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47%
412
943
11
0
Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47%
900
452
14
0

Kantonale Vorlagen

Änderung des Steuergesetzes (Steuergesetzrevision 2019)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47%
571
727
46
0
Kredit für die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden 2018 - 2020
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
47%
822
498
24
0

23. September 2018 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
34%
704
282
4
0
Volksinitiative «Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
34%
371
614
5
0
Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
34%
271
711
8
0

Kantonale Vorlagen

Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

10. Juni 2018 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank (Vollgeldinitiative)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
27.3%
206
582
4
0
Bundesgesetz über Geldspiele
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
27.3%
552
228
12
0

Kantonale Vorlagen

Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

4. März 2018 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung 2021.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
51.7%
1243
201
58
0
Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung von Billag-Gebühren)".
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
51.7%
383
1116
3
0

Kantonale Vorlagen

Volksinitiative vom 19. August 2016 "Für demokratische Mitsprache - Lehrpläne vors Volk".
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
50.7%
318
1122
31
0
Beschluss des Grossen Rates vom 7. Juni 2017 über den Kantonsbeitrag an die Projektierung und Realisierung von Tram Bern - Ostermundigen.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
50.7%
702
712
57
0

2017

26. November 2017 - Abstimmung

Die Abstimmung wurde abgesagt.

24. September 2017 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.44%
925
276
23
2
Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.44%
647
572
5
2
Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
42.44%
618
595
8
5

21. Mai 2017 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
41.36%
658
523
0
0

Kantonale Vorlagen

Beschluss des Grossen Rates vom 8. September 2016 betreffend den Projektierungskredit für die Verkehrssanierung Aarwangen - Langenthal Nord
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
41.36%
606
492
64
0
Beschluss des Grossen Rates vom 13. September 2016 betreffend den PKredit für die Asylsozialhilfe 2016 - 2019
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
41.36%
546
601
15
0

12. Februar 2017 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.4%
768
462
2
0
Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.4%
699
467
35
1
Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts Schweiz (Unternehmenssteuerreformgesetz III)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.4%
362
844
26
0

2016

27. November 2016 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
35.47%
439
5852
0

Kantonale Vorlagen

Spitalstandortinitiative
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 34.43%
280
703
130

30. Okotber 2016 - Wahlen

Gemeinderatswahlen

Stimmbeteiligung



34.52%
Partei
Anzahl Stimmen
leer: 0
ungültig: 3
gewählt sind:




Ryser Walker Astrid
SP - bisher
687


Prack Marco
SP - bisher
670


Stutz Monika
SP - neu
585


Gerber Peter
BDP - bisher
454


Stähhli Beat
BDP - bisher
401


Pittet Pierre-André
SVP - bisher
487


Stähli Ursula
SVP - neu
459


Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie hier.

25. September 2016 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 6. September 2012 «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft» (Grüne Wirtschaft)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 37.87%
454
633
9
0
Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 «AHVplus: für eine starke AHV»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
37.87%
414
676
6
0
Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 37.87%
714
359
23
0

Kantonale Vorlagen

Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

5. Juni 2016 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 30. Mai 2013 «Pro Service public»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 43.49 %
387
850
21
1
Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.49 %
299
953
7
0
Volksinitiative vom 10. März 2014 «Für eine faire Verkehrsfinanzierung»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.49 %
386
862
11
0
Änderung des Bundesgesetzes vom 12. Dezember 2014 über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.49 %
661
535
63
0
Änderung des Asylgesetzes vom 25. September 2015
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
43.49  %
838
395
25
1

Kantonale Vorlagen

Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

3. April 2016 - Regierungsratsersatzswahl, 2. Wahlgang

Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie auf der Homepage der Staatskanzlei Kanton Bern.
Stimmbeteiligung



30.5 %
Anzahl Stimmen

leer: 2
ungültig: 0
Bernasconi Roberto
440



Schnegg Pierre Alain
439



28. Februar 2016 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 5. November 2012 «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
60.44 %
768
932
45
0
Volksinitiative vom 28. Dezember 2012 «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
60.44 %
690
1042
15
0
Volksinitiative vom 24. März 2014 «Keine Spekulation mit Nahrungsmittel»
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
60.44 %
710
981
54
0
Änderung des Bundesgesetzes vom 26. September 2014 über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 60.44 %
1005
713
28
0

Kantonlae Vorlagen

Änderung vom 22. Januar 2015 des Gesetzes betreffend die Einführung der Bundesgesetze über die Kranken-, die Unfall- und die Militärversicherung (EG UMV), (Hauptvorlage und Eventualantrag)
Stimmbeteiligungjaneinohne Antwort
leer/ungültig
Hauptvorlage
635
735
56
0
Eventualantrag
491
815
120

Stichfrage Stimmen für:




Hauptvorlage
653



Eventualantrag
593



ohne Antwort
180



Beschluss des Grossen Rates vom 20. Januar 2015 über den Kredit für den Bau eines Laborgebäudes der Universität Bern an der Murtenstrasse 20-30 in Bern.
Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
 60.44 %
1149
369
24
0

Wahlen

Regierungsratsersatzwahl
Stimmbeteiligung



60.44 %
Anzahl Stimmen
leer: 130
ungültig: 6

Ammann Christoph
721



Bernasconi Roberto
620



Gsteiger Patrick
171



Guggisberg Lars
749



Moser Bruno
42



Schnegg Pierre Alain
613



2015

18. Oktober 2015 - National- und Ständeratswahlen

Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie auf der Homepage der Staatskanzlei Kanton Bern.

14. Juni 2015 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich (Präimplantationsdaignostik)»
 Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
39.3 %
603
467
50
0
Volksinitiative «Stipendieninitiative»
 Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
39.3%
321
770
29
0
Volksinitiative «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)»
 Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
39.3%
372
733
15
0
Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG)»
 Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
39.3%
530
580
10
0

Kantonlae Vorlagen

Es gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.

Kommunale Vorlagen

Urnenabstimmung "Seniorenzentrum Schüpfen"
 Stimmbeteiligungjaneinleerungültig
40.2%
1000114
2
0

8. März 2015 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 5. November 2012 «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen»
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
35.8%
242
771
6
0
Volksinitiative vom 17. Dezember 2012 «Energie- statt Mehrwertsteuer»
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
35.8%
74
942
6
0

Kantonlae Vorlagen

Es gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.

2014

30. November 2014 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)»
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
45.44%
584
692
10
6
Volksinitiative «Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen» (auch bekannt unter Ecopop-Initiative)
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
45.40%
296
979
14
2
Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)»
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
45.37%
263
1002
19
6

Kantonlae Vorlagen

Es gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.

28. September 2014 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 21. September 2011 "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
39.1 %
271
844
15
0
Volksinitiative vom 23. Mai 2012 "Für eine öffentliche Krankenkasse"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
39.1 %
397
729
4
0

Kantonlae Vorlagen

Es gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.

18. Mai 2014 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»)
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52%
1249
178
43
-
Volksinitiative vom 20. April 2011 "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52%
805
622
43
-
Volksinitiiative vom 23. Januar 2012 "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52%
352
1102
16
-
Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52%
686
766
18
-

Kantonlae Vorlagen

Volksinitiative "Mühleberg vom Netz"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.4%
539
92614
1
Änderung vom 2. September 2013 des Gesetzes betreffend die Handänderungssteuer (Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Volksinitiative "Schluss mit gesetzlicher Versteuerung der Wohnkosten für Mieter und Eigentümer")
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.4%
792
588
97
3
Gesetz vom 9. September 2013 über die kantonalen Pensionskassen (PKG), Hauptvorlage und Eventualantrag
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
48.3%




Vorlage
803468
92-
Gegenvorschlag781
439
143-
Stichfrage
725
453185-

9. Februar 2014 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 20.6.2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Für den öffentlichen Verkehr")
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
53.1%
858
601
29
1
Volksinitiative vom 4.7.2011 "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache - Entlastung der Krankenversicherung durch die Streichung der Kosten der Kosten des Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
53.1%
462
1010
17
0
Volksinitiative vom 14.2.2012 "Gegen Masseneinwanderung"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
53.1%
725
753
11
0

Kantonlae Vorlagen

Grossratsbeschluss vom 20.3.2013 betreffend die Genehmigung der Änderung des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
51.4%
1119
301
21
0

2013

24. November 2013 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 21. März 2011 "1:12 - für gerechte Löhne"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.2%
532
911
15
9
Volksinitiative vom 12. Juli 2011 "Familieninitiative: STeuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.2%
622
821
15
9
Änderung vom 22. März 2013 des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationlstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG)
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.2%
574
862
22
9

Kantonlae Vorlagen

Volksinitiative "Keine Einbürgerung von Verbrechern und Sozialhilfeempfängern!"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
52.2%
775
661
6
12

22. September 2013 - Abstimmung

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative "Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht"
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
44%
313
910
8
0
Epidemiegesetz EpG
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
44%
668
532
31
0
Änderung des Arbeitsgesetztes
 Stimmbeteiligung ja nein leerungültig
44%
680
529
21
1

Kantonlae Vorlagen

Es gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen