Die Schulsozialarbeit Schüpfen ist eine niederschwellige Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, ihre Eltern/ Erziehungsberechtigten und die Lehrpersonen. Sie berät und unterstützt bei sozialen Fragen, Herausforderungen und Krisen.
Weiter engagiert sich die Schulsozialarbeit in den Bereichen Prävention und Kinderschutz. Sie plant gemeinsam mit Lehrpersonen Präventions- und Klassenprojekte, unterstützt bei Klasseninterventionen und vermittelt in Konfliktsituationen. Sie setzt sich für Bedingungen ein, welche den Schülerinnen und Schülern eine positive Entwicklung ermöglichen. Lehrpersonen und Schulleitung werden bei der Früherkennung sozialer Herausforderungen beraten, zudem arbeitet die Schulsozialarbeit vernetzt mit weiteren Fachstellen.
Das Angebot ist:
- vertraulich
- freiwillig
- neutral
- kostenlos
Regine Lohner | Tel. 077 493 80 28 | Email |
Arbeitstage: Während der Schulwochen von Dienstag bis Donnerstag
Hauptbüro: Mittelstufentrakt (Gebäude bei Turnhalle) im 1. Stock
Homepage: ssa.schuepfen.jugendwerk.ch
Die Schulsozialarbeit wird im Rahmen eines Pilotprojekts seit Januar 2019 von der Jugendwerk GmbH geführt. Die Pilotphase dauert bis zum 31. Dezember 2021.